
Monatsthema Juli


Liebe Yogiversum-Yogis & Yoginis
hast du gewusst, dass deine Körperhaltung beeinflusst, wie Du fühlst und sogar, woran du dich erinnerst?
Im Juli geht es im Yogiversum um unser Herz und unseren Herzraum, vor allem um den Raum, der uns aufrichtet, verbindet, mutiger und weicher zugleich macht.
Wir widmen uns herzöffnenden Asanas, aber auch der spannenden Frage:
👉 Was passiert eigentlich in unserem Geist, wenn wir uns körperlich öffnen?
Die Wissenschaft zeigt es klar:
Wenn wir Rückbeugen praktizieren – wie die Kobra, das Kamel oder der Bogen – verändert sich unsere Biochemie. Testosteron, unser Macher-Hormon, das Hormon für Selbstvertrauen und Aufrichtung, steigt. Cortisol, unser Haupt-Stresshormon, sinkt. Unsere Haltung wirkt direkt auf unser Nervensystem – und das wiederum auf unser Denken und Fühlen.
💡 Das bedeutet: Wenn wir unseren Körper aufrichten, beginnt auch unsere innere Haltung, sich zu verändern.
Wir erinnern uns leichter an positive Dinge. Wir nehmen Komplimente bewusster wahr. Wir beginnen das Schöne klarer zu sehen - in uns und um uns herum.
Das ist keine „alles ist schön“-Vermeidung – sondern ein bewusstes Gegensteuern zur automatischen Negativ-Fixierung, die evolutionär in uns verankert ist. Unser Gehirn schützt uns, indem es Gefahr vor Schönheit stellt. Doch in der heutigen Welt dürfen wir üben, die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken.
Und genau dabei helfen uns Herzöffner – auf der Matte und im Leben.
Willst du dazu direkt noch mehr lesen? Hier in meinem Blog, hab ich noch einiges dazu geschrieben: "Kopf hoch, Brust raus: Warum Deine Haltung Dein Gamechanger ist"
​
Im Juli erwartet Dich:

Herzöffnende Asanas wirken aber nicht nur auf Geist und Emotionen
Auch körperlich schenken sie uns Ausgleich und Vitalität. Sie dehnen die gesamte Vorderseite des Körpers: Brust, Schultern, Hüftbeuger – Bereiche, die im Alltag oft verspannt oder verkürzt sind, besonders durch langes Sitzen oder gebeugte Haltung. Gleichzeitig kräftigen sie den Rücken und fördern eine aufrechte, lebendige Körperhaltung.
Das verbessert die Atmung, entlastet den Nacken und kann sogar Kopfschmerzen oder Müdigkeit lindern. Herzöffner schaffen Raum – innen wie außen – und unterstützen uns dabei, wieder freier durchzuatmen.
Vorraussetzungen
Für Anfänger*innen & Fortgeschrittene
​
Komm, wie du bist - und lass uns gemeinsam Raum schaffen für Offenheit, Vertrauen und neue Perspektiven.
Für wen ist das Thema geeignet?
Für Alle, die...
Das sagen meine Schüler*innen über mich:

Christina
Ich freue mich, dass Sabine Yoga unterrichtet. Bei ihr fühle ich mich als Schülerin nicht nur gut aufgehoben, sondern gehe gestärkt & aufgerichtet aus ihrer Stunde. Sie bringt nicht nur viel fachliches Yoga Wissen mit, sondern lebt ihre Art von Yoga im Leben und gibt dir als Schüler*in die Möglichkeit, Yoga ganzheitlich zu erfahren. Ihre Stunden können fordernd und anspruchsvoll sein, jede*r hat aber immer eine weniger anstrengende Möglichkeit der Umsetzung von Übungen. Ihren Anspruch, Schüler*innen Yoga gesund & nachhaltig beizubringen, spürt man in jeder Stunde!

Martina
Sabine ist eine tolle und einfühlsame Yogalehrerin. Die Stunden haben immer ein Monatsthema, aber man kann auch jederzeit dazu kommen.
Am Anfang der Stunde erklärt Sabine die positiven Wirkungen der Übungen, dann geht es in den praktischen Teil, zum Schluss folgt immer eine Entspannung.
Die Lehrerin geht super auf die Schüler*innen ein und unterstützt, wenn Haltungen (noch) nicht korrekt ausgeführt werden. Toll für Anfänger und Fortgeschrittene - oder für Leute wie mich, die sich im Daheim-Yoga Haltungen falsch angewöhnt haben ;-)
Im Raum ist eine angenehme Atmosphäre, die Musik ist entspannend, das Licht angenehm.
Durch die Monatsthemen ist viel Abwechslung in den Stunden ohne zu überfordern.
Ein absoluter Pluspunkt ist die angenehme Art der Lehrerin, hier kann auch mal gelacht werden, jede*r wird angenommen wie sie/er ist. Nachfragen und genaueres Erklären geht jederzeit, aber meist ist das gar nicht nötig, weil alle Asanas ruhig und klar erklärt werden.
Absolut weiterempfehlenswert!

Marita
Ich bin selbst ausgebildete Yogalehrerin und begeistert von Sabines Stunden. Mit ihrer authentischen Art führt sie fundiert und mit viel Wissen durch die Praxis. Besonders schön finde ich, dass es ein monatlisches Motto (z. B. eine Körperpartie) gibt, wobei jede Stunde individuell gestaltet ist. Die Stunden sind für jedes Yogalevel machbar und trotzdem können sich erfahrenere Yogis auf neue Ahas und Schwitzen freuen! Auch ihre Adjustments sind gezielt und sie geht sehr einfühlsam mit ihren Teilnehmenden um. Ich kann es einfach nur empfehlen!

Christina
Sabine macht den Kurs mit so einer Freude und Leichtigkeit - einfach wunderbar. Man kann richtig spüren, wie sie dafür brennt. Sie ist absolut souverän, kompetent und authentisch. Ansonsten kann ich nur noch sagen: probiert es, dann spürt ihr es :-)

Martina
Sabine ist eine tolle und einfühlsame Yogalehrerin. Die Stunden haben immer ein Monatsthema, aber man kann auch jederzeit dazu kommen.
Am Anfang der Stunde erklärt Sabine die positiven Wirkungen der Übungen, dann geht es in den praktischen Teil, zum Schluss folgt immer eine Entspannung.
Die Lehrerin geht super auf die Schüler*innen ein und unterstützt, wenn Haltungen (noch) nicht korrekt ausgeführt werden. Toll für Anfänger und Fortgeschrittene - oder für Leute wie mich, die sich im Daheim-Yoga Haltungen falsch angewöhnt haben ;-)
Im Raum ist eine angenehme Atmosphäre, die Musik ist entspannend, das Licht angenehm.
Durch die Monatsthemen ist viel Abwechslung in den Stunden ohne zu überfordern.
Ein absoluter Pluspunkt ist die angenehme Art der Lehrerin, hier kann auch mal gelacht werden, jede*r wird angenommen wie sie/er ist. Nachfragen und genaueres Erklären geht jederzeit, aber meist ist das gar nicht nötig, weil alle Asanas ruhig und klar erklärt werden.
Absolut weiterempfehlenswert!

Marita
Ich bin selbst ausgebildete Yogalehrerin und begeistert von Sabines Stunden. Mit ihrer authentischen Art führt sie fundiert und mit viel Wissen durch die Praxis. Besonders schön finde ich, dass es ein monatlisches Motto (z. B. eine Körperpartie) gibt, wobei jede Stunde individuell gestaltet ist. Die Stunden sind für jedes Yogalevel machbar und trotzdem können sich erfahrenere Yogis auf neue Ahas und Schwitzen freuen! Auch ihre Adjustments sind gezielt und sie geht sehr einfühlsam mit ihren Teilnehmenden um. Ich kann es einfach nur empfehlen!